Matomo - Web Analytics

Neues

Eine Gruppe von Menschen posiert vor einem großen Schild im Freien.
26.06.2025

Eröffnung des Beruflichen Trainingszentrums

Am 13. Juni 2025 wurde das neue Berufliche Trainingszentrum in Husum feierlich eröffnet. Mit moderner Ausstattung, digitaler Technik und vielfältigen Ausbildungsangeboten bietet das Haus eine zukunftsorientierte Lernumgebung in den Bereichen Kreativ, Technik und Wirtschaft. Die Veranstaltung zeigte die Vielseitigkeit und Innovation des Zentrums, das rund 50 Umschulungsberufe ermöglicht.

Mehr
Verschiedene Personen in einer Werbekampagne der ngd.
24.06.2025

Start unserer Image-Recruiting-Kampagne

NUR STRESS UND KEINE ANERKENNUNG?
Das muss nicht sein!

Mit unserer Kampagne setzen wir ein klares Zeichen: Soziale Arbeit verdient mehr Sichtbarkeit, Wertschätzung und Anerkennung!

Mehr
Ansicht eines modernen Backsteingebäudes mit großen Fenstern.
13.03.2025

Neue Räumlichkeiten für das Berufliche Trainings Zentrum

Wir haben unsere neuen Räumlichkeiten bezogen und freuen uns riesig.

Mehr
Broschüren und Stifte für das Berufbildungswerk Husum.
10.03.2025

Entdecke unsere neue Imagebroschüre zur beruflichen Bildung!

Mehr

TERMINE

Veranstaltungsankündigung mit Terminen und Teilnehmern in einer Werkstatt.
20.02.2025 bis 27.09.2025

Kennenlerntag am 26.09.2025

Veranstaltungshinweise für den Kennenlerntag in Husum.
20.02.2025 bis 22.11.2025

Kennenlerntag am 21.11.2025

Das Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerk in Husum

Das Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerk (kurz TSBW) ist eine der führenden Einrichtungen zur beruflichen Rehabilitation und Integration in Deutschland. Wir bieten Menschen mit Körper-, Lern- oder Sinnesbeeinträchtigung sowie psychischen oder anderweitig Benachteiligten einen stabiles Lern- und Wohnumfeld.

Schritt für Schritt ermöglichen wir unseren Teilnehmenden durch gemeinsames Arbeiten, Wohnen und Lernen den behutsamen Einstieg in die Gesellschaft und den Beruf. Dabei ist es für uns Aufgabe und Ziel zugleich, Ihnen zu einem selbstständigen und eigenverantwortlichen Leben zu verhelfen.

In enger Zusammenarbeit mit Wirtschaftsbetrieben bieten wir Ausbildungsplätze in mehr als 55 Berufen der IHK, HWK und Landwirtschaftskammer an und führen zusätzlich Maßnahmen der Berufsvorbereitung und der beruflichen Wiedereingliederung durch.